Page 19 - Werdegang des Schwert-Bischofs
P. 19

Schwert-Bischof – sein Werdegang

          öfters beim Falten der Blätter mit. Nie hatte er dafür eine Bezahlung
          verlangt. Die Schriften waren immer gratis. Er legte einfach einen Ein-
          zahlungsschein bei und bat, dass dem KGS geholfen werde. Vielen
          schickte er jahrelang die Rundbriefe zu, obwohl noch nie eine Antwort
          oder je etwas an Spende gegeben wurde. Seine Antwort lautete einfach
          und schlicht, aber voll innerer Glut von Liebe zu seinem GOTT:
          «Ich sorge nur noch für Ihn (GOTT), Er wird für mich sorgen.»

          Der Schwert-Bischof, damals noch Laie und Familienvater, war voller
          Zuversicht für dieses Apostolat. Überall eilte er hin, wo er nur eine win-
          zige Möglichkeit erahnte, dass er Erfolg haben könnte für den KGS. In
          der ersten Zeit aber wollte ihm auf die Dauer einfach nichts gelingen.
          Viele Menschen wollten ihn sprechen hören aus Wundersucht, aber
          mitwirken ...! Dies ging so lange, bis er sich selbst bewusst wurde,
          welch totales Nichts er tatsächlich ist. Völlig gebrochen und unter hef-
          tigstem Weh, unter Schmerz und Tränen brach er zusammen und
          sprach zu GOTT mit verwundetem Herzen:
          «Mein GOTT, unter unsagbarer Trauer, Zerknirschung und heftigstem
          Schmerz muss ich Dir bekennen, dass ich dazu nicht fähig bin. Ich ver-
          derbe Dir nur den Kinder-Gebets-Sturm. Du musst Dir, so schmerz-
          haft es für mich auch ist, einen Besseren suchen. Einen anderen!»

          Dies war ihm das Furchtbarste in seiner grenzenlosen Liebe für GOTT.
          Und hier lehrte ihn GOTT Folgendes:

          «Schau, Nikolaus, du machst folgenden Fehler: Du bist wohl voll gu-
          ten Willens und bist in dir davon gestaut. Mache dich leer. Siehe
          Meine Mutter! Sie kann all Meine göttlichen Gnaden fliessen lassen,
          weil sie diese nicht in sich anstaut, sondern durchfliessen lässt. Werde
          leer! Prisma, nur Prisma! Was Ich dir gebe, muss weiterfliessen, an-
          sonst es in dir sich staut und viel Menschliches und Persönliches von
          dir annimmt. Der grosse Fehler vieler Meiner Werkzeuge!»

          Und es war so. Plötzlich klappte es. Der KGS fasste Fuss in der Schweiz!
          Leider aber wurde er immer wieder auf das Heftigste angegriffen. Und
          dies vorwiegend von traditionellen Kreisen, was Nikolaus am meisten
          schmerzte und verwundete. Oft von solchen Menschen, oder beinahe





                                          18
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24