Page 50 - Werdegang des Schwert-Bischofs
P. 50
Das Werk GOTTES wächst
nen. In kommenden Bedrängnissen könnte das Menschengeschlecht
vernichtet werden. Mit Maria ist das unmöglich. GOTT hat sich mit
dieser Inthronisation etwas gedacht, das ich nicht aussprechen darf,
weil sich die Menschen versündigen würden. Es ist so gewaltig! Ver-
gesst diesen Himmelsakt nicht! Verehrt Maria, ruft sie an und dankt
immer wieder GOTT für unsere Kaiserin!»
Namensänderung auf “Neuchristen” in 1990
Hören wir den Schwert-Bischof selbst dazu:
«GOTT hat unsere Gemeinschaft zu Seiner Kirche erhoben. Waren
wir bisher eine Elite mit dem Auftrag “Kampf gegen Satan”, so sind
wir jetzt Kirche gemäss dem Auftrag JESU an die Apostel und benöti-
gen einen Konfessionsnamen.
Menschlicher Verstandesgeist hat leider aus dem schönen Wort
“Christen”, welches JESUS für die Bezeichnung Seiner Getreuen ge-
fordert hatte, “Katholiken”, “Orthodoxe” und ähnliche Namensge-
bungen geformt. Mit der Erneuerung der Kirche aber muss alles wie-
der auf den Ursprung der apostolischen Kirche zurückgehen. Da sich
aber heutzutage fast alle religiösen Gemeinschaften auf CHRISTUS
berufen und sich “Christen” nennen, obwohl sie in den seltensten
Fällen die von JESUS eingesetzten sieben Sakramente besitzen, so
können wir uns zur Zeit nicht so nennen. Eines Tages wird es soweit
sein. Bis dahin nennen wir uns “Neuchristen”.
Unser Konfessionsname heisst also “Neuchristen” und ist, wenn not-
wendig, bei Ämtern zur Eintragung auch so anzugeben.»
Später erfuhr der Schwert-Bischof, dass bei den ersten Christen jene,
die sich zum Christentum bekehrten, auch “Neuchristen” genannt wur-
den. – Wir glauben an die eine, heilige, von JESUS CHRISTUS gegrün-
dete apostolische Kirche, mit den von Ihm eingesetzten sieben heiligen
Sakramenten.
49