Page 34 - Werdegang des Schwert-Bischofs
P. 34

«Sei du Mein Schwert-Bischof!»

                     «Sei du Mein Schwert-Bischof!»


          Und wieder kam eine neue Prüfung für Pater Nikolaus. GOTT verlang-
          te, dass er zum Bischof geweiht würde. Wiederum war es dasselbe wie
          bei der Priesterweihe. Er war sich des Willens und Wunsches GOTTES
          sicher. Wie aber sollte dies der Bischof verstehen oder gar die Men-
          schen? Und so bat er GOTT:

          «Lass es den Bischof selbst wissen.»

          Er überliess sich auch hier wiederum GOTTES Walten. Wie bei der
          Priesterweihe kam auch der Bischof wiederum an ihn heran und sagte
          zu ihm: «Ich verspüre ganz genau, dass GOTT von mir verlangt, dass
          ich dich zum Bischof weihen soll.» Und so setzte dieser Bischof ein Da-
          tum fest, wann dies geschehen sollte. Doch wie bei der Priesterweihe
          zögerte er plötzlich wieder. Und so griff auch hier wieder GOTT selbst
          ein, um Seinen Willen erfüllt zu sehen, denn Sein heiliger Plan und Wil-
          le musste in Erfüllung gehen. Und so begannen plötzlich neue Nach-
          forschungen nach Bischof Franck. Als dann gar die Polizei von Neuem
          im Hause auftauchte und Erkundigungen einzog, da befürchtete Bischof
          Franck eine neue Verhaftung. Und so setzte er die Bischofsweihe von
          Pater Nikolaus fest. Zudem gedachte Bischof Franck sich zurückzuzie-
          hen, da er durch die Verleumdungen und Schmähungen durch Presse
          und vielem mehr vollkommen entkräftet war ...!

          «Bevor ich zum Bischof geweiht wurde, sagte mir der HEILAND: „Geh
          nun zu Meiner Mutter, denn als Bischof musst du die Mütterlichkeit der
          Kirche von ihr bekommen.“»

          Am Tage des Festes des hl. Apostels Bartholomäus, dem 24. August
          1977, wurde Pater Nikolaus in Sittard (Holland) zum Bischof geweiht
          nach römisch-katholischem Ritus. Und der HEILAND liess sich auf dem
          Weg zur Weihe vernehmen und sagte zu ihm:

          «Sei du Mein Schwert-Bischof!»

          Wenn man den Schwert-Bischof heute darüber befragt, so ist seine Ant-
          wort stets:




                                          33
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39