Page 16 - Die sieben heiligen Sakramente
P. 16

Heilige Eucharistie


          tranken alle daraus; und er sprach zu ihnen: „Dies ist mein Blut, das
          des Neuen Bundes, das für viele vergossen wird.“»


          JESUS sagt: «Tut dies, sooft ihr es tut ...» (vgl. 1 Kor 11,23-25) – Was
          denn? Doch das, was geschehen ist! Und nicht einfach essen und trin-
          ken! Vergessen wir nicht: Der HEILAND hat beim Abendmahl mit den
          Aposteln zuerst normale Speise zu sich genommen. Erst nachträglich
          nahm Er Brot und Wein und verwandelte dies in Seinen Leib und Sein
          Blut! Mit diesem Leib und Blut schloss Er den Neuen Bund, worauf Er
          sagte: «Tut dies, sooft ihr es tut, zur steten Erneuerung!» (“Gedächtnis”
          ist eine falsche Übersetzung!) CHRISTUS sagte dies nicht von der vor-
          ausgehenden Mahlzeit, sondern von der Verwandlung des Brotes und
          Weines in Sein heiligstes Fleisch und Blut! Deshalb sagt Apostel Paulus,
          wie zitiert, dass man sich bei unwürdigem Empfang des Leibes und
          Blutes JESU CHRISTI das Gericht zuzieht.

          Was wäre, wenn der HEILAND erneut für ein paar Tage auf die Erde
          kommen würde, z. B. nach Wien, Zürich oder hier nach Rehetobel, da-
          mit wir Menschen Ihn sehen, mit Ihm reden und Ihn hören könnten?
          Würden da die Menschen nicht in Scharen kommen? – Aber meine
          Lieben, der HEILAND ist hier – zwar verborgen in Gestalt des Brotes,
          aber Er ist wahrhaft gegenwärtig im Allerheiligsten Altarsakrament!
          Wenn du also die Heilige Hostie anschaust, weisst du, dass der
          HEILAND dich anschaut, dir zuhört … Ist das nicht grandios?
          Wie soll ich erklären, was das Allerheiligste Altarsakrament ist? Ich
          müsste erklären, wie GOTT ist, bis in die tiefsten Tiefen hinein, und das
          ist unmöglich. Wir müssen uns immer bewusst sein, dass der HEILAND
          der Gottmensch ist und wir nur Menschen sind. Doch wir sind alle Ge-
          salbte im HERRN durch die Taufe und Firmung, und wir Priester sind
          Gesalbte des HERRN im Sakrament der Priesterweihe. Der Böse ist
          heute so gewaltig am Werk, den Menschen vergessen zu lassen, was
          das Allerheiligste Altarsakrament ist.

          In der Gestalt des Brotes und Weines bleibt der HEILAND untrennbar
          mit der Allerheiligsten DREIFALTIGKEIT verbunden. Wo Er ist, ist auch
          die Allerheiligste DREIFALTIGKEIT zugegen, ja der ganze Himmel mit
          seinen unzähligen Engeln und Heiligen! Darum begrüsse ich selbstver-


                                          15
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21