
Predigt Februar 2023

Erzengel Michael
Fürst der himmlischen Heerscharen
Meine Lieben, ich begrüsse euch recht herzlich zum heutigen Sonntagsmessopfer am Festtag des hl. Erzengels Michael, dem Fürst der himmlischen Heerscharen! Was muss das für eine Heerschar von Engeln sein! Wenn man nur schon an die unzählbaren Sterne denkt, die GOTT erschaffen hat. Eine unglaubliche Schar von Engeln – und Michael ist der General aller! Oft werden Engel ganz falsch interpretiert. Es scheint, als ob heutzutage sehr viel von Engeln die Rede ist. In jeder Boutique kann man scheinbare Engelsgestalten kaufen. Man nimmt sie mit nach Hause und denkt, das seien jetzt die eigenen Schutzengel oder Hausengel, dabei sind es Abbilder von Elfen, wenn sie kurze Stummelflügel und zum Teil ein mädchenhaftes Aussehen haben. Figuren von himmlischen Engeln haben grosse Flügel und sehen eher wie Jünglinge aus. Der Engel braucht natürlich keine Flügel, aber er zeigt sich mit solchen, weil dies für die Menschen Kraft und Macht bedeutet oder auch Schnelligkeit.
Unser heutiges Altarbild stellt St. Michael mit dem Schwert dar. Es ist ein wahrhaftes Schwert zum Köpfen, aber es ist ein Symbol. Wenn man die Bibel gelesen hat, weiss man, dass aus dem Munde GOTTES ein scharfes, zweischneidiges Schwert hervorkam. Sein Wort ist scharf. Da kann man nichts umdeuten, wie man heute die Bibel umdeuten will. Jeder Theologe oder ... mehr